Thanatopraxie – ein auf Traditionen basierendes und wegen des heutigen mobilen Lebensstils zunehmend bedeutsames Handwerk. Die Thanatopraxie umfasst alle Tätigkeiten, die erforderlich sind, um einen Verstorbenen ästhetisch und hygienisch einwandfrei für einen begrenzten Zeitraum zu konservieren.
Mit der traditionellen Kunst des Einbalsamierens – einem langwierigen Verfahren – verbindet man meist den Totenkult des Alten Ägyptens. Die moderne Thanatopraxie ist das erste sehr schnell wirkende Verfahren , das den natürlichen Zersetzungsvorgang eines Leichnams um bis zu zwei Wochen unterbricht – bekannt ist dafür auch der Begriff Modern Embalming.
Thanatopraxie ist für Hinterbliebene unter verschiedenen Blickwinkeln von Bedeutung.
Wir, das Bestattungsunternehmen Kirchhof Bestattungen GmbH beraten Sie fundiert und umfassend auch zu diesem speziellen Thema. Wir organisieren alles rund um eine Thanatopraxie.